|   Suche
   FRANKREICH
 Arbeitsrecht
 Die Kündigungsverfahren in Frankreich (Artikel auf Französisch) Die Personalvertreter (Artikel auf Deutsch) Die Auflösung eines Arbeitsvertrags im Rahmen eines Vertrags in Frankreich (Artikel auf Deutsch) Die Wettbewerbsklauseln nach Ablauf des Vertrags (Artikel auf Deutsch) 
 Zivilrecht
 Vereine und Stiftungen (Artikel auf Französisch) 
 Handelsrecht
 Vorbeugung von finanziellen Schwierigkeiten von Unternehmen (Artikel auf Deutsch) Die Insolvenzverfahren (Artikel auf Deutsch) Der Forderungseintreibung in Frankreich (Artikel auf Französisch) Der Direktanspruch nach dem Gesetz GAYSSOT vom 6. Februar 1998 (Artikel auf Französisch) Die Fälschung (Artikel auf Deutsch) 
 Gesellschaftsrecht
 Die Unternehmensformen in Frankreich und in Deutschland (Artikel auf Englisch) Die S.A.S. (Artikel auf Deutsch) Der Kauf eines Unternehmens (Artikel auf Deutsch) 
 Steuerrecht
 Besteuerung des Wertzuwachses von Immobilien (Artikel auf Deutsch) 
 Erbrecht
 Französisches Erbrecht (Artikel auf Deutsch) Die deutsch-französische Erbschaft (Artikel auf Französisch) Das französische Erbschaftssteuerrecht (Artikel auf Deutsch) 
 Berufsethik
 Honorar der Anwälte in Frankreich (Artikel auf Deutsch) 
 Europarecht
 Ratgeber zum Export in Europa (Artikel auf Englisch) Vor-und Nachteile der „Europäischen Gesellschaft“? (Artikel auf Französisch) Die Vorteile einer Immobilien-GbR für Personen ohne steuerlichen Wohnsitz in Frankreich (Artikel auf Französisch) 
 DEUTSCHLAND
 Gesellschaftsrecht
 Die Unternehmensformen in Frankreich und in Deutschland (Artikel auf Englisch) 
 Erbrecht
 Die deutsch-französische Erbschaft (Artikel auf Französisch) Praktischer Ratgeber zum deutschen Erbschaftsrecht (Artikel auf Französisch) 
 |